Andrea Lenger-Hartwig
Mein großes Interesse gilt der Frage, wie es gelingen kann, wirklich präsent und lebendig zu sein, sich mit Allem zuzumuten und nichts von der eigenen Größe zurückzunehmen. Das gilt insbesondere für die Zusammenarbeit mit Frauen, die gelernt haben, sich zurückzunehmen.
In meiner Arbeit bringe ich meine Lebendigkeit, meinen Humor und einen Spirit ein, der es ermöglicht, so sein zu dürfen, wie man eben ist. |
- Freiberufliche Tätigkeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie mit Schwerpunkt Systemische Körperpsychotherapie und Gesprächstherapie (VfP)
- Supervisorin und Coach DGSv (www.lenger-hartwig.com)
- Seminare für Frauen zu Selbstwirksamkeit, Stabilität und Freiheit
- Seminartätigkeit für Aruna-Institut, Land Oberösterreich, Land Salzburg, Universität Salzburg, Pädagogische Hochschule Stefan Zweig Salzburg, Private Pädagogische Hochschule Linz, Universität Salzburg, private Träger wie Caritas, Gemeinden in Österreich und Bayern. Themenschwerpunkte: Work-Life-Balance, Kommunikation, Führungskräfteschulung, Teamklausuren
- Schwitzhütten und Ritualbegleitung auf Anfrage
- 15 jährige Dozententätigkeit an der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik und im Lehrgang für Inklusive Elementarpädagogik Salzburg sowie an der Pädagogischen Hochschule Salzburg
- Ehrenamtliche Mitarbeit an einer telefonischen Krisenberatungsstelle
- Systemische Körpertherapie an der Gesellschaft für Systemische Therapie, München (GST)
- Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Lebens- und Sozialberatung mit systemischer Ausbildung
- IFS (Internal Family System) am IFS Institut München (Basistraining)
- Ganzheitliches EMDR (Forum Gilching)
- Ständige Weiterbildung in Diamond Approach /Ridhwan-Schule
- Basis- und Aufbautraining am Aruna-Institut sowie Group Instructor und langjährige Assistentin sowie Mitarbeiterin. www.aruna-tantra.de
- Craniosacral-Balancing bei Rosi Harlander
- Ausbildung zur Schwitzhüttenleiterin bei herzfunken.at
- Fort- und Weiterbildungen an der Foundacion for Shamanic Studies, Wien
- Meditationskurse und Tantra Yoga der Berührung bei Daniel Odier
- Master of Science in Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung in Kärnten (PH) und Wien (Arge Bildungsmanagement)
- Fortbildung in Mediation und Ausbildung zur Schulmediatorin
- Systemische Fortbildungsreihe in Familien Aufstellungsarbeit bei Christa Renoldner, Salzburg und Stefan Hauser, Siegsdorf (D)
- Kommunikationsseminare und Gesprächsführung nach Carl Rogers. IFOTES, Salzburg
- Farb- und Stilberatung bei Style Color, Salzburg
- Lehrbefähigung für Bildungsanstalten für Elementarpädagogik
Jens Lenger-Hartwig
Ich interessiere mich dafür, den Dingen auf den Grund zu gehen und größere Zusammenhänge zu erkennen. Dabei ist es für mich essentiell, den Körper mit einzubeziehen, d.h. die Erfahrungen und das Erlebte nicht nur im Kopf zu verstehen, sondern im Körper zu spüren und so zu integrieren. Darüber hinaus empfinde ich es als sehr wertvoll und bereichernd, unterschiedliche Kulturen, Glaubensmodelle und Lebensformen zu verstehen sowie in meine Arbeit einzubeziehen.
|
- Technische Entwicklung und Trainings als Dipl.-Ing.
- Leitung von Selbsterfahrungsgruppen beim Aruna-Institut
- Agiler Coach und Scrum Master in verschiedenen Unternehmen der Industrie
- Einzelcoachings als DGSF-zertifizerter systemischer Coach
- Vater von 3 erwachsenen Kindern, geschieden und neu verheiratet / bzw. verheiratet in zweiter Ehe
Aus- und Weiterbildungen
Über uns
Als wir uns kennenlernten, waren wir beide erfahren mit unterschiedlichen Beziehungen, mit eigenen Kindern, mit dem Alleinsein und zeitweiliger Hoffnungslosigkeit. Mithilfe vieler Selbsterfahrungsgruppen und Eigentherapie machten wir die Erfahrung, dass es möglich ist, sich selbst wirklich gern zu haben und es zu wagen, einem anderen Menschen zu vertrauen und in die tiefe Liebe einzutauchen. Unsere gemeinsamen Lehrer sind vor allem Regina König und Hellwig Schinko (Aruna Institut) und die Ridhwanschule vom Diamond Approach.
|
Unsere tiefste Angst ist nicht,
dass wir unzulänglich sind,
Unsere tiefste Angst ist,
dass wir unermesslich machtvoll sind.
Es ist unser Licht, das wir fürchten,
nicht unsere Dunkelheit.
(Nelson Mandela)
dass wir unzulänglich sind,
Unsere tiefste Angst ist,
dass wir unermesslich machtvoll sind.
Es ist unser Licht, das wir fürchten,
nicht unsere Dunkelheit.
(Nelson Mandela)